Die Palla Pillotta von Galluzzo – eine historische Nachstellung
Vor den Toren von Florenz, im Stadtteil Galluzzo, wird jedes Jahr die Tradition der Palla Pillotta gefeiert – ein Spiel in Renaissancekostümen, das an den historischen Florentiner Calcio Storico erinnert, jedoch mit einfacheren Regeln und starkem Gemeinschaftsgeist.
Diese Veranstaltung wurde 1975 von der Antica Podesteria del Galluzzo als historische Nachstellung alter Spiele ins Leben gerufen und ist im Laufe der Zeit zu einem Identitätssymbol des Stadtteils geworden. Zwei Teams – die Gelben von Galluzzo Vecchio und die Blauen des Corte Regia – treten auf einem Sandplatz gegeneinander an, mit dem Ziel, „cacce“ ins gegnerische Tor zu erzielen. Geht ein Schuss zu hoch, erhält die andere Mannschaft nach den Regeln eine „halbe caccia“.
Das Spiel und seine Regeln
Die Palla Pillotta wird auf einem Spielfeld von etwa 60 x 30 Metern gespielt, mit 27 Spielern pro Team, darunter fünf Torhüter. Die Mannschaften werden am Tag vor dem Spiel ausgelost – eine Entscheidung, die für Ausgeglichenheit sorgt und den Sportsgeist fördert. Das Spiel dauert rund fünfzig Minuten, mit nur wenigen Unterbrechungen und einem schnellen Spieltempo.
Historische Kulisse
Vor dem Spiel erwacht das Viertel mit einem historischen Umzug zum Leben: Damen und Ritter in Renaissancekleidung, Fahnenschwinger und Musiker ziehen durch die Hauptstraßen und lassen die Atmosphäre vergangener Zeiten wieder aufleben. Die Veranstaltung ist auch ein Moment, um die lokale Geschichte zu feiern: Galluzzo, bis 1928 eine eigenständige Gemeinde, bewahrt mit dieser Tradition eine lebendige Verbindung zu seinen Wurzeln.
Ein lebendiges Kulturerbe
Über den sportlichen Aspekt hinaus ist die Palla Pillotta eine Gelegenheit, die Identität des Stadtteils zu bekräftigen und die sozialen Bindungen zu stärken. Die Stimmung ist die eines Gemeinschaftsfestes, bei dem Sport, historische Nachstellung und Geselligkeit zu einem einzigen Fest verschmelzen.
Nützliche Infos
Datum: Erster Sonntag im Juli
Wo: Hauptplatz von Galluzzo, Florenz
Uhrzeiten: Historischer Umzug am späten Vormittag, Spiel am Nachmittag
Eintritt: frei; frühes Erscheinen empfohlen, um einen guten Platz zu sichern